Zum Hauptinhalt springen

Projektergebnisse

Messung von Verkehrsaufkommen und Parkraumbelegungen in Senftenberg und Burg im Spreewald

19. Dezember 2024

IMG 1172In Senftenberg wird seit Februar 2024 das Verkehrsaufkommen an zwei wichtigen Straßen – der Sedlitzer Straße und der Calauer Straße – mithilfe von Kameras erfasst. Diese beiden Verkehrswege wurden ausgewählt, da sie zentrale Verbindungen darstellen. Weitere vier Verkehrskameras befinden sich an verkehrlich relevanten Einfallstraßen in Burg im Spreewald. Des Weiteren werden die Belegungen von touristisch genutzten Parkplätzen in Burg im Spreewald und am Senftenberger See erhoben.

Die Entscheidung über die Standorte der Kameras wurde in enger Zusammenarbeit mit der Abteilung Stadtentwicklung der Stadt Senftenberg, dem Zweckverband Lausitzer Seenland Brandenburg sowie den jeweiligen Verantwortlichen in der Kommune Burg getroffen. Es werden keine personenbezogenen Daten, wie etwa Kennzeichen oder Gesichter, erfasst.

Stattdessen werden moderne Verkehrssensoren mit Wärmebildkamera eingesetzt, um lediglich das Verkehrsaufkommen, Geschwindigkeiten und die Fahrzeugkategorien bzw. die Belegung am Parkplatz zu erfassen. Ein zentrales Ziel der Datenerhebung ist es, die Grundlage für verbesserte Mobilitätsmodelle zu schaffen. Die erfassten Daten werden in einem sogenannten "Cockpit" öffentlich zugänglich gemacht. Die Daten dienen darüber hinaus als Grundlage für die wissenschaftliche Arbeiten im Konsortium und werden zudem den betreffenden Städten und Kommunen zur Verfügung gestellt.